Veranstaltungen
Jeden 1. Sonntag im Monat findet ein Gartenstammtisch im Hans-Oberhofer-Vereinshaus, Herriger Str. 9 statt. Beginn: 10:00 Uhr
Achtung: Gartenstammtisch am 2. März 2025 fällt aus.
Nächster Stammtisch findet am 6. April 2025, 10 Uhr Im Hans-Oberhofer-Vereinshaus statt.
Sonntag |
02.03.2025 |
Karneval im Gartenbau-Verein Beginn 12:00 Uhr im Hans-Oberhofer-Haus Im Angebot: Kölsch vom Faß, Brühwürstchen, Waffeln |
Donnerstag |
06.03.2025 |
Obstbaum-Schnittlehrgang Theorie Beginn: 19:00 Uhr im Hans-Oberhofer-Haus Referent: Hermann Tiedemann im Hans-Oberhofer-Haus, Herriger Str. 9, Erftstadt-Lechenich
Anmeldung bitte bei Walter Berger, Telefon 02235 952612 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Samstag |
08.03.2025 |
Obstbaum-Schnittlehrgang Praxis Beginn: 10.00 Uhr Referent: Hermann Tiedemann Praxis im Garten von Ingrid Maus von-Galen-Str. 7a, Erftstadt-Lechenich
Anmeldung bitte bei Walter Berger, Telefon 02235 952612 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Samstag |
15.03.2025 |
Rasenseminar Beginn: 15:00 Uhr Referentin: Kerstin Leps im Hans-Oberhofer-Haus, Herriger Str. 9
Anmeldung bitte bei Kerstin Leps, 02235 692692 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Samstag |
17.05.2025 |
Jahreshauptversammlung Beginn: 15:00 Uhr (Einlass: 14:00 Uhr) Pfarrzentrum St. Kilian, Franz-Busbach-Str. Lechenich Vortrag “Biologische Vielfalt im Garten, Blumenwiese und umweltfreundliche Gartenpflege“. Referentin: Claudia Schwanitz |
|
Mai 2025 |
Bepflanzung der Blumenkübel und -kästen Im Ortsbereich Lechenich (Rotbach- und Mühlenbachbrücke, Rathaus, Bonner- und Herriger Tor) |
Sonntag |
01.06.2025 |
Tag des Gartens Beginn: 10.00 Uhr Veranstaltung im Hans-Oberhofer-Haus, Herriger Str. 9, mit Verkauf von besonderen Kräutern ab 15:00 Uhr Vortrag „Vorzüge des Rheinland Korns“ Referent: Jörg Hoffsümmer |
|
Oktober 2025 |
Tag des Baums Anpflanzung „Baum des Jahres“ Die Roteiche“ |
Freitag |
21.11.2025 |
Aufstellen des Weihnachtsbaumes Beginn: 13.00 Uhr Auf dem Marktplatz in Lechenich durch die Aktivgruppe des Vereins |
Samstag |
29.11.2025 |
Adventfeier Beginn: 15:00 Uhr (Einlass: 14:00 Uhr) Pfarrzentrum St. Kilian, Franz-Busbach-Str., Lechenich mit Besuch vom Nikolaus und weihnachtlichem Programm |
Montag |
01.12.2025 |
Öffnung der 1. Tür unseres Adventkalenders Am Vereinshaus, Herriger Str. 9, Lechenich |
Freitag bis Sonntag |
12. bis 14.12.2025 |
Weihnachtsmarkt im Hans Oberhofer Haus in Erftstadt-Lechenich, Herriger Str. 9 mit Reibekuchen Pfälzer Art und Glühwein |
In Planung ist eine Wanderführung in der Ville mit dem Förster aus dem Forstamt Ville. Termin und Uhrzeit müssen noch geklärt werden.
Es wird in der Presse, im Internet sowie als Aushang rechtzeitig bekannt gegeben.
Studienfahrten
Wochentag |
Datum |
Beschreibung |
|
3. bis 10. Mai 2025 |
Reise zum Lago Maggiore
Im nördlichen Teil Italiens (Lombardei und Piemont) sowie im Schweizer Kanton Tessin gelegen, zieht der zweitgrößte See Italiens (212,5 km² Fläche) die Blicke auf sich.
7 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Wahlmenü) im 4*-Hotel La Palma in Stresa
Ausflüge, Stadtführung Mailand, Schifffahrt Lago Maggiore und vieles mehr. Fahrt in einem Reisebus der Premiumklasse. Kosten pro Person im Doppelzimmer ca. 1.560 EURO. Zur Zeit sind noch drei Doppelzimmer buchbar.
Anmeldung: Walter Berger, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 02235 952612.
|
|
2. bis 9. Oktober 2025 |
Reise zur Insel Rügen
Ein geheimnisvolles Geschenk der Natur
Im 4*-Hotel Akzent-„Waldhotel Spa” im Ostseebad Göhren,
7 x Ü/HP (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Wahlmenü, im Rahmen der HP 1 x Fischbuffet)
Ausflüge; Inselrundfahrt, Besuch Halbinsel Mönchsgut und vieles mehr. .Fahrt im Premium-Reisebus, voraussichtliche Kosten 1.340 EURO, Einzelzimmerzuschlag ca. 200 EURO.
Anmeldung: Walter Berger, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 02235 952612.
|
Diverse Tagesreisen und Wanderungen werden zeitnah in der Presse und über Aushang bekannt gegeben.