Der Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich bot umfassendes Seminar an.

Der Schnittbaumlehrgang des GVL, unter der Leitung von Herrn Hermann Tiedemann, bot den Teilnehmern eine fundierte Kombination aus Theorie und Praxis. Besonders im Fokus standen Apfel- und Quittenbäume, deren Pflege und Schnittmethoden ausführlich erläutert wurden.

Die Teilnehmer waren äußerst zufrieden mit dem Lehrgang und konnten mit neuem Wissen und praktischen Fähigkeiten im Umgang mit ihren Bäumen nach Hause gehen. Nun sind sie bestens gerüstet, ihre eigenen Apfel- und Quittenbäume fachgerecht zu schneiden und zu pflegen, um gesunde und ertragreiche Bäume zu fördern.

Apfelbaum

Schnittzeitpunkt:

  • Spätwinter (Februar bis März): Idealer Zeitpunkt, da der Baum noch ruht und der Austrieb nicht gestört wird.
  • Sommerschnitt (Juni bis Juli): Kontrolliert das Wachstum und verbessert die Fruchtqualität.

Schnittarten:

  • Pflanzschnitt: Nach der Pflanzung für eine gute Basisstruktur.
  • Erziehungsschnitt: Formt die Krone junger Bäume für Stabilität und spätere Fruchtbildung.
  • Erhaltungsschnitt: Entfernt tote, kranke oder zu dichte Äste für eine gesunde Baumstruktur.
  • Verjüngungsschnitt: Regt ältere Bäume zur Fruchtbildung an.

Quittenbaum

Schnittzeitpunkt:

  • Ende Februar bis März: Nach der Winterruhe, bevor der Baum blüht.

Schnitttechnik:

  • Totholz entfernen: Verhindert Krankheitsausbreitung.
  • Kreuzende Triebe entfernen: Ermöglicht bessere Licht- und Luftzufuhr.
  • Alte Fruchtäste ersetzen: Fördert Vitalität und Fruchtproduktion.

 

Werden Sie Mitglied im Gartenbauverein- und Verschönerungsverein Lechenich

Möchten Sie Teil eines engagierten Vereins werden und die grüne Zukunft von Erftstadt mitgestalten? Der Gartenbauverein Lechenich freut sich über neue Mitglieder, die Interesse an der aktiven Mitgestaltung und Unterstützung in der Aktivgruppe sowie im Vorstand haben.

Schließen Sie sich der Aktivgruppe des Vereins an und engagieren Sie sich bei den vielfältigen Aktivitäten, die wir organisieren, um unser schönes Erftstadt noch lebenswerter zu machen. Ihre Teilnahme stärkt die Gemeinschaft und fördert den Austausch unter den Mitgliedern.

Text und Bilder Walter Berger

 

Ansprechpartner für Interessierte: Walter Berger
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 02235 952612

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen!