Diese Seite nutzt Cookies für Authentifizierung, Zugriffsstatistiken und andere Funktionen. Durch die Verwendung dieser Seite stimmen Sie zu, dass wir entsprechende Cookies in Ihrem Browser speichern.

Datenschutzerklärung anzeigen

e-Privacy Directive Dokumente anzeigen

View GDPR Documents

Sie haben die Verwendung und Speicherung von Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.

Sie haben der Verwendung von Cookies und deren Speicherung auf Ihrem Computer zugestimmt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.

Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich e.V. 1881 Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich e.V. 1881
  • Start
  • Aktuelles
    • Allgemein
    • Termine
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsfahne
    • Vereinshaus
      • Informationen
      • Rundgang Festsaal
  • Aktivitäten
    • Aktionen
    • Berichte
    • Seminare
  • Gruppen
    • Aktivgruppe
    • Aktivfrauen
    • Zwergengruppe
    • Berichte
  • Gartentipps
    • Tipps rund ums Jahr
    • von A bis Z
  • Galerie
  • Suchen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Jahreshauptversammlung 2017 des Gartenbau- und Verschönerungsvereins Lechenich e.V.

Am Samstag, dem 08.04.2017, fand die Jahreshauptversammlung der Gartenbau- und Verschönerungsvereins Lechenich statt. Viele Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Der Verein zählt derzeit über 1.800 Mitglieder.

Hans Oberhofer, 1. Vorsitzender, dankte dem Vorstand, der Aktivgruppe, der Frauengruppe, den Kassierer und Kassiererinnen sowie der Zwergen-Gruppe für die geleistete Arbeit. und allen ehrenamtlichen Helfern für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Es folgte ein Rückblick auf die 135 Jahre Vereinsbestehen und die vielen Aktivitäten, Seminare, Studienfahrten im Jahr 2016.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2017 des Gartenbau- und Verschönerungsvereins Lechenich e.V.

Müllsammelaktion der Stadt Erftstadt

Der Termin für die diesjährige Müllsammelaktion ist für Samstag, den 11.03.2017 terminiert.
Auch der Gartenbau- und Verschönerungsverein beteiligt sich wieder an dieser Aktion.
Die Zwergengruppe trifft sich am Samstag, dem 11.03.2017 um 10:00 Uhr vor dem Vereinshaus der Gartenfreunde.

Adventfeier des Gartenbau- und Verschönerungsvereins Lechenich am 27.11.2016

Die Adventfeier des Gartenbauvereins Lechenich im Pfarrzentrum St. Kilian war sehr gut besucht und die 200 Mitglieder wurden im Jubiläumsjahr mit einem besonders schönen Adventprogramm auf die Weihnachtszeit eingestimmt.Gruppenbild der JubilareNach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden, Hans Oberhofer sangen Kinder der Garten-AG Südschule sowie die Zwergengruppe des Vereins einige Weihnachtslieder.

Weiterlesen: Adventfeier des Gartenbau- und Verschönerungsvereins Lechenich am 27.11.2016

Kreismeisterschaft im Weihnachtsbaum-Schmücken

Der Gartenbau- und Verschönerungs-Verein Lechenich nimmt auf Einladung der GartenBaum-Schule Schmitz in Zülpich am 11.12.2016 an der Veranstaltung teil.

Für den Gartenbau- und Verschönerungsverein werden Ulrike Esser und Kerstin Leps sich mit viel Kreativität ans Werk machen.

Weiterlesen: Kreismeisterschaft im Weihnachtsbaum-Schmücken

Tannenbaumaufstellung 2016

Aufstellung Weihnachtsbaum 2016Am 18.11.2016 stellte die Aktiv-Gruppe des Gartenbau- und Verschönerungsvereins unter der Leitung von Walter Berger und dem 1. Vorsitzenden, Hans Oberhofer, auf dem Lechenicher Marktplatz den diesjährigen Weihnachtsbaum auf.

Weiterlesen: Tannenbaumaufstellung 2016

Jahreshauptversammlung 2016 des Gartenbau- und Verschönerungsvereins

Am Samstag, dem 02.04.2016 fand die Jahreshauptversammlung der Gartenbau- und Verschönerungsvereins Lechenich statt. Viele Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Der Verein zählt derzeit über 1.800 Mitglieder.Jahreshauptversammlung 2016

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2016 des Gartenbau- und Verschönerungsvereins

Bleibende Erinnerung zum 135. Jährigen Jubiläum

Der Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich e. V. feierte sein 135jähriges Bestehen mit etwas Bleibendem – er pflanzte am Hennes-Weisweiler-Sportpark die drei Bäume der Deutschen Einheit (Eiche, Kiefer und Buche). Die Eiche symbolisiert die Ewigkeit, die Rotbuche wird als Mutter des Waldes bezeichnet. Da alle drei Bäume ca. 20 Jahre alt und dementsprechend groß sind, musste die Anpflanzung mit Hilfe der Baumschule Gebrüder Schmitz erfolgen.

Weiterlesen: Bleibende Erinnerung zum 135. Jährigen Jubiläum

Weitere Beiträge ...

  1. Jahresprogramm und Studienfahrten 2017
  2. Adventfeier des Gartenbau- und Verschönerungsvereins Lechenich am 29.11.2015
  3. Flyer zum Tag des Garten 2015
  4. Kübel aus Eifel-Granit
  5. Jahreshauptversammung des Gartenbau- und Verschönerungsvereins
  6. Weihnachtsbaum 2014
  7. Öffnen des ersten Türchens des Adventskalenders
  8. Adventfeier 2014 des Gartenbau- u. Verschönerungsvereins Lechenich e.V.
  9. Winterbepflanzung in Lechenich
  10. sinnloser Vandalismus an 30 gepflanzten Bäumen
  11. Blütenpracht 2014
  12. Jahreshauptversammlung 2014
  13. 10% bei Dehner in Frechen
  14. Stolze Besitzer der Streuobstwiesen
  15. Fotos Adventsfeier
  16. Hot Chili
  17. Blumenklau 2013
  18. Die Wetterwarte
  19. Jahresprogramm & Fahrten 2014
  20. Flyer

Unterkategorien

Termine

Seite 10 von 13
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
 

Diese Seite nutzt Cookies für Authentifizierung, Zugriffsstatistiken und andere Funktionen. Durch die Verwendung dieser Seite stimmen Sie zu, dass wir entsprechende Cookies in Ihrem Browser speichern.

  • Datenschutzerklärung anzeigen
  • e-Privacy Directive Dokumente anzeigen
  • View GDPR Documents