Diese Seite nutzt Cookies für Authentifizierung, Zugriffsstatistiken und andere Funktionen. Durch die Verwendung dieser Seite stimmen Sie zu, dass wir entsprechende Cookies in Ihrem Browser speichern.

Datenschutzerklärung anzeigen

e-Privacy Directive Dokumente anzeigen

View GDPR Documents

Sie haben die Verwendung und Speicherung von Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.

Sie haben der Verwendung von Cookies und deren Speicherung auf Ihrem Computer zugestimmt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.

Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich e.V. 1881 Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich e.V. 1881
  • Start
  • Aktuelles
    • Allgemein
    • Termine
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsfahne
    • Vereinshaus
      • Informationen
      • Rundgang Festsaal
  • Aktivitäten
    • Aktionen
    • Berichte
    • Seminare
  • Gruppen
    • Aktivgruppe
    • Aktivfrauen
    • Zwergengruppe
    • Berichte
  • Gartentipps
    • Tipps rund ums Jahr
    • von A bis Z
  • Galerie
  • Suchen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Pressemitteilung Adventsfeier vom 02.11.2021

Die Planung zu unserer Adventsfeier 2021 läuft auf Hochtouren, um, wie viele Jahre zuvor, auch in diesem besonderen Jahr, ein buntes und unterhaltsames Repertoire anzubieten.

Die Lockdown des Jahres 2020, der letzte, der bis in den Februar 2021 das gesellschaftliche Leben fast zum Stillstand brachte, sind hoffentlich Geschichte, und so freuen wir uns auf diese Adventsfeier 2021, die wir gemeinsam begehen können.

Weiterlesen: Pressemitteilung Adventsfeier vom 02.11.2021

Kampf gegen den Buchsbaumzünsler verloren!

Auch wir mussten uns nach vielen Jahren dem Buchsbaumzünsler geschlagen geben.

Wer die letzten Tage durch den Kreisverkehr an der ESSO Tankstelle in
Lechenich gefahren ist, hat sicher gemerkt, dass dieser seit dem 04.10.2021 anders aussieht!

Weiterlesen: Kampf gegen den Buchsbaumzünsler verloren!

Jahreshauptversammlung des Gartenbau- und Verschönerungsvereins Lechenich e.V. 2021

Am Samstag, dem 02.10.2021 fand die Jahreshauptversammlung des Gartenbau- und Verschönerungsvereins Lechenich statt. Durch die Corona-Pandemie fand die JHV mit Verspätung statt, trotzdem waren einige Mitglieder der Einladung gefolgt. Der Verein zählt derzeit 1.714 Mitglieder. Durch die Pandemie bedingt musste der Verein mit vielen Austritten zurecht kommen.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung des Gartenbau- und Verschönerungsvereins Lechenich e.V. 2021

Neue Bank beim Schützenheim in Herrig

Herbert Perse, Mitglied im Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich, trug einen Wunsch vieler Herriger Bürger und der St. Sebastianus Bruderschaft Herrig e.V. an den 1.Vorsitzenden des Gartenbauverein Lechenich vor, ob es möglich wäre eine neue Ruhebank auf dem Schützengelände ln Herrig zu installieren.

Weiterlesen: Neue Bank beim Schützenheim in Herrig

Übergabe neue Warnwesten für die Zwergengruppe und die Aktivgruppe des GVL

Heute erhielt der Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich neue Warnwesten von der Firma Grimberg Garten - & Landschaftsbau aus Lechenich.

Inhaber Johannes Grimberg übergab diese dem Vorsitzenden des GVL Hans Oberhofer und der Leiterin der Zwergengruppe Jennifer Leps. Diese Westen werden dringend für den sicheren Einsatz der Mitglieder im Stadtgebiet benötigt.

Der GVL dankt der Firma Grimberg für die großzügige Spende.

Weiterlesen: Übergabe neue Warnwesten für die Zwergengruppe und die Aktivgruppe des GVL

neue Information zum Brunnen am Wokingham-Platz

Liebe Gartenfreunde,

wir bedanken uns bei allen Beteiligten und bei der Stadtverwaltung, die den Brunnen am Workinghamplatz in Augenschein genommen und das Problem behoben haben!

So können wir als Verein unseren Aufgaben, dem Gießen der Pflanzen, wieder Nachgehen. Vielen Dank!

Information zum Brunnen am Wokingham-Platz

Liebe Gartenfreunde,

der GVL setzt sich auch für städtisches Grün ein, indem wir unter anderem die bepflanzten Blumenkübel am Bonner Tor, vor dem Bürgerbüro, und auf der dazwischenliegenden Brücke am Workinghamplatz gießen. Zur Zeit stellt sich allerdings ein Problem zur Bewässerung der Pflanzen dar, denn der Brunnen am Workinghamplatz läuft seit ca. zwei Wochen nicht mehr. Dies ist auf einen Kurzschluss im Bonner Tor zurückzuführen.

Weiterlesen: Information zum Brunnen am Wokingham-Platz

Weitere Beiträge ...

  1. Spende der Kreissparkasse Köln
  2. Spende der Volksbank Rhein-Erft-Köln e. G, Filiale Lechenich
  3. 5 Sterne Hotel in Erftstadt!
  4. NÄCHSTER GARTENSTAMMTISCH IM MONAT MÄRZ IN VERBINDUNG MIT "KUNST UND KONFITÜRE"
  5. Nächster Gartenstammtisch im Monat Februar in Verbindung mit „Kunst und Konfitüre“
  6. Jahresprogramm 2020
  7. Adventsfeier des Gartenbau- und Verschönerungsvereins Lechenich am 01.12.2019
  8. Einmal Schaf, immer Schaf
  9. NÄCHSTER GARTENSTAMMTISCH IM MONAT NOVEMBER IN VERBINDUNG MIT "KUNST UND KONFITÜRE"
  10. Kräuter für die Bürger
  11. Neu ab Oktober 2019
  12. Die heilige Gertrud von Nivelles
  13. Einweihung des Vereinshauses
  14. Tag des Gartens 2019
  15. Jahreshauptversammlung des Gartenbau- und Verschönerungsvereins Lechenich e.V.
  16. Neuer Baum für die Südschule Lechenich
  17. Jahresprogramm 2019
  18. Fastelovend beim Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich
  19. Adventfeier des Gartenbau- und Verschönerungsvereins Lechenich am 02.12.2018
  20. Einladung zur Adventsfeier 2018

Unterkategorien

Termine

Seite 5 von 13
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 

Diese Seite nutzt Cookies für Authentifizierung, Zugriffsstatistiken und andere Funktionen. Durch die Verwendung dieser Seite stimmen Sie zu, dass wir entsprechende Cookies in Ihrem Browser speichern.

  • Datenschutzerklärung anzeigen
  • e-Privacy Directive Dokumente anzeigen
  • View GDPR Documents