Diese Seite nutzt Cookies für Authentifizierung, Zugriffsstatistiken und andere Funktionen. Durch die Verwendung dieser Seite stimmen Sie zu, dass wir entsprechende Cookies in Ihrem Browser speichern.

Datenschutzerklärung anzeigen

e-Privacy Directive Dokumente anzeigen

View GDPR Documents

Sie haben die Verwendung und Speicherung von Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.

Sie haben der Verwendung von Cookies und deren Speicherung auf Ihrem Computer zugestimmt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.

Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich e.V. 1881 Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich e.V. 1881
  • Start
  • Aktuelles
    • Allgemein
    • Termine
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsfahne
    • Vereinshaus
      • Informationen
      • Rundgang Festsaal
  • Aktivitäten
    • Aktionen
    • Berichte
    • Seminare
  • Gruppen
    • Aktivgruppe
    • Aktivfrauen
    • Zwergengruppe
    • Berichte
  • Gartentipps
    • Tipps rund ums Jahr
    • von A bis Z
  • Galerie
  • Suchen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Bepflanzung der Blumenkübel und –kästen (Pressemitteilung 14. Mai 2022)

Geranien und Co. diese Blumen, da sind wir uns einig, sind ein sicheres Zeichen, dass wir uns auf eine schöne, helle und warme Jahreszeit freuen dürfen. Nicht nur in unseren Gärten sprießt es, auch in unserem Lechenich werden wir uns an diese Sommerpracht erfreuen können. Der Gartenbau und Verschönerungsverein Lechenich bepflanzt Blumenkübel und –kästen, die an den Rotbach- und Mühlenbachbrücken aufgehängt, am Rathaus und Bonner- sowie Herriger-Tor aufgestellt werden.

Weiterlesen: Bepflanzung der Blumenkübel und –kästen (Pressemitteilung 14. Mai 2022)

Allee an der Lechenicher Promenade vervollständigt

Zu unserer erfolgreichen Baumpflanzaktion am 21. März 2022 gibt die Stadt Erftstadt folgende Pressemitteilung bekannt.

Pressemitteilung

30 Winterlinden sind entlang des ehemaligen Lechenicher Stadtgrabens gepflanzt worden. Eine weitere Linde ersetzt einen gefällten Baum auf der L263. Initiatoren der Aktion sind Dr. Hanno Mildner und der Gartenbau- und Verschönerungsverein aus Lechenich. Die Pflanzungen ermöglichten Spenden aus der Bürgerschaft. Bürgermeisterin Carolin Weitzel lobte das bürgerliche Engagement bei der offiziellen Einweihungsfeier.

Weiterlesen: Allee an der Lechenicher Promenade vervollständigt

Nachruf

Hans OberhoferMit großer Trauer und Erschütterung nehmen wir als gesamter Vorstand des Gartenbau- und Verschönerungsereins Abschied von

Johannes Oberhofer

der am Samstag, dem 04.12.2021, nach kurzer schwerer Krankheit, jedoch für uns viel zu früh von uns gegangen ist.

Mit Johannes Oberhofer verliert der Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich sein Herzstück und eine ganz besondere Persönlichkeit. Er war über Jahrzehnte nicht nur 1. Vorsitzender, sondern auch Freund zugleich.

 

Seit 1976 gehörte er dem Verein zunächst als Geschäftsführer an, seit dem 24.02.1985 führte Johannes Oberhofer erfolgreich den Verein mit großem Engagement, Leidenschaft und Sachverstand.

Wir alle haben Johannes Oberhofer unendlich viel zu verdanken. Seine Hilfsbereitschaft für viele Weggefährten, sein offenes Ohr und seine Menschlichkeit sowie sein soziales Engagement waren beispiellos und machen den Verlust noch schmerzlicher und unbegreifbar.

 

Wir werden sein Lebenswerk auch weiterhin „leben“ und unseren Hans Oberhofer nie vergessen.

Der Verein hat einen sehr verdienstvollen Gartenfreund verloren.

Unser Mitgefühl gilt seiner lieben Frau Renate und seiner Familie.

 

In ewiger Dankbarkeit Deine Mitstreiter vom

Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich e. V.

Busreise (Rötsel-Reisen) nach Straßburg

Der GVL bietet eine Busreise (Rötsel-Reisen) nach Straßburg vom
18. August 2022 bis 21. August 2022

Enthaltene Leistungen:
- Fahrt im modernen Fernreisebus mit max. 44 Fahrgästen
- Halbpension im Hilton Hotel Straßburg
- Stadtführung Straßburg durch die Innenstadt und in der Kathedrale
- Schifffahrt auf der Ill
- Vogesenrundfahrt Riquewihl, Ribeauville und Obernai
- Stadtführung in Colmar
- Typisches elsässische Sauerkrautessen anstatt Abendessen im Hilton Hotel

Weiterlesen: Busreise (Rötsel-Reisen) nach Straßburg

Kräuterbeet (Pressemitteilung GVL vom 14. Mai 2022)

Frische Kräuter gefällig? Und das jeden Tag? Ja, können wir, der Gartenbau und Verschönerungsverein Lechenich, liefern. Ab sofort ist unser Kräuterbeet mit vielen leckeren
Kräutern bepflanzt und steht jedem zur Verfügung.

Im Angebot sind: Zitronenmelisse, Thymian, Estragon, Rosmarin, Petersilie und Schnittlauch, um nur einige Kräuter zu nennen. Die Kräuter können in kleinen Mengen für den privaten Gebrauch geerntet werden. Bitte Schere oder Messer mitbringen.

Wo? Am Ahremer Lichweg, vor unserem Garten, der liebevoll wie ein kleiner Bauernhof von unserem Wolfgang Thiel geführt wird.

 

Pressesprecherin

Weiterlesen: Kräuterbeet (Pressemitteilung GVL vom 14. Mai 2022)

Bepflanzung der Blumenkübel und –kästen (Pressemitteilung Gartenbau und Verschönerungsverein 14. Mai 2022)

Geranien und Co. diese Blumen, da sind wir uns einig, sind ein sicheres Zeichen, dass wir uns auf eine schöne, helle und warme Jahreszeit freuen dürfen. Nicht nur in unseren Gärten sprießt es, auch in unserem Lechenich werden wir uns an diese Sommerpracht erfreuen können. Der Gartenbau und Verschönerungsverein Lechenich bepflanzt Blumenkübel und –kästen, die an den Rotbach- und Mühlenbachbrücken aufgehängt, am Rathaus und Bonner- sowie Herriger-Tor aufgestellt werden.

Diese gesamte Blumenpracht wird dieses Jahr von Hans Koch, Ortsbürgermeister, aus dem Budget des Ortsbürgermeisters gespendet. Doris Münch wird eine weitere Spende von 100 Euro dazulegen.

Wir sprechen hier von 260 Töpfen je mit lachsfarbenen Geranien gefüllt und 20 Säcke Blumenerde, die für diese Pflanzaktion benötigt werden.

Los geht’s am 21. Mai 2022 um 9 Uhr am GVL-Vereinshaus in der Herriger Straße 9.

Impressionen einer Weihnachtsbaum-Aufstellung auf dem Marktplatz am 19. November 2021

Diese bildliche Dokumentation sagt mehr als Worte über unsere Arbeit, die Hand in Hand geht mit allen Beteiligten, aus.

Anlieferung Baum 01Anlieferung Baum 02Aufstellen Kran
Weiterlesen: Impressionen einer Weihnachtsbaum-Aufstellung auf dem Marktplatz am 19. November 2021

Weitere Beiträge ...

  1. Pressemitteilung Adventsfeier vom 02.11.2021
  2. Kampf gegen den Buchsbaumzünsler verloren!
  3. Jahreshauptversammlung des Gartenbau- und Verschönerungsvereins Lechenich e.V. 2021
  4. Neue Bank beim Schützenheim in Herrig
  5. Übergabe neue Warnwesten für die Zwergengruppe und die Aktivgruppe des GVL
  6. neue Information zum Brunnen am Wokingham-Platz
  7. Information zum Brunnen am Wokingham-Platz
  8. Spende der Kreissparkasse Köln
  9. Spende der Volksbank Rhein-Erft-Köln e. G, Filiale Lechenich
  10. 5 Sterne Hotel in Erftstadt!
  11. NÄCHSTER GARTENSTAMMTISCH IM MONAT MÄRZ IN VERBINDUNG MIT "KUNST UND KONFITÜRE"
  12. Nächster Gartenstammtisch im Monat Februar in Verbindung mit „Kunst und Konfitüre“
  13. Jahresprogramm 2020
  14. Jahresprogramm 2019
  15. Adventsfeier des Gartenbau- und Verschönerungsvereins Lechenich am 01.12.2019
  16. Einmal Schaf, immer Schaf
  17. NÄCHSTER GARTENSTAMMTISCH IM MONAT NOVEMBER IN VERBINDUNG MIT "KUNST UND KONFITÜRE"
  18. Kräuter für die Bürger
  19. Neu ab Oktober 2019
  20. Die heilige Gertrud von Nivelles

Unterkategorien

Termine

Seite 4 von 13
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 

Diese Seite nutzt Cookies für Authentifizierung, Zugriffsstatistiken und andere Funktionen. Durch die Verwendung dieser Seite stimmen Sie zu, dass wir entsprechende Cookies in Ihrem Browser speichern.

  • Datenschutzerklärung anzeigen
  • e-Privacy Directive Dokumente anzeigen
  • View GDPR Documents