Diese Seite nutzt Cookies für Authentifizierung, Zugriffsstatistiken und andere Funktionen. Durch die Verwendung dieser Seite stimmen Sie zu, dass wir entsprechende Cookies in Ihrem Browser speichern.

Datenschutzerklärung anzeigen

e-Privacy Directive Dokumente anzeigen

View GDPR Documents

Sie haben die Verwendung und Speicherung von Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.

Sie haben der Verwendung von Cookies und deren Speicherung auf Ihrem Computer zugestimmt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.

Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich e.V. 1881 Gartenbau- und Verschönerungsverein Lechenich e.V. 1881
  • Start
  • Aktuelles
    • Allgemein
    • Termine
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Vereinsfahne
    • Vereinshaus
      • Informationen
      • Rundgang Festsaal
  • Aktivitäten
    • Aktionen
    • Berichte
    • Seminare
  • Gruppen
    • Aktivgruppe
    • Aktivfrauen
    • Zwergengruppe
    • Berichte
  • Gartentipps
    • Tipps rund ums Jahr
    • von A bis Z
  • Galerie
  • Suchen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A
  • B
  • C
  • E
  • F
  • G
  • L
  • M
  • N
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • W

Tipps für einen schönen Rasen

Grundsätzliches

Rasen, wie wir ihn kennen, kommt in der Natur so nicht vor. Man kann ihn vergleichen mit einem Blumenbeet im Garten: Nur solange Sie das Beet pflegen, Pflanzen düngen und regelmäßig zurückschneiden, entwickelt sich das Beet nach Ihrem Geschmack. Ohne Pflege „verwildert" das Beet und es setzen sich Pflanzen durch, die dort von Natur aus gut wachsen können, die sog. „Unkräuter". Ein Rasen ohne Pflege wird daher lückig und die erwünschten Gräser werden durch Klee und Kräuter verdrängt.

Weiterlesen: Tipps für einen schönen Rasen

Rasen-Tipps (nach Neuansaat/Rasenkur)

Der Rasen fachgerecht „regeneriert", d.h. die Grasnarbe bearbeitet, der Boden verbessert, hochwertiges Saatgut ausgebracht und die Fläche bereits mit dem bewährten z.b. Oscorna-Rasaflor Rasendünger gedüngt.

Jetzt muss die Saat keimen und rasch eine dichte Grasnarbe bilden. Bis alle Gräser gekeimt sind, dauert es ca. 4 Wochen. Nur wenn während dieser Phase der Boden oberflächlich feucht gehalten wird, können sich die Samen entwickeln. Andernfalls bleibt der Rasen lückig.

Weiterlesen: Rasen-Tipps (nach Neuansaat/Rasenkur)
 

Diese Seite nutzt Cookies für Authentifizierung, Zugriffsstatistiken und andere Funktionen. Durch die Verwendung dieser Seite stimmen Sie zu, dass wir entsprechende Cookies in Ihrem Browser speichern.

  • Datenschutzerklärung anzeigen
  • e-Privacy Directive Dokumente anzeigen
  • View GDPR Documents